Leistungen
Eine Verfärbung des Trinkwassers, wie im unten gezeigten Bild, ist gar nicht so selten und ein eindeutiger Hinweis auf hygienische Probleme. Oft ist es bereits viel zu spät, wenn Kunden an die Hygieneinspektionsstelle für Trinkwassersysteme (akkreditierte Inspektionsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17020) herantreten, denn dann liegen bereits Legionellen, Pseudomonas oder andere hygienische Probleme vor.
Doch selbst wenn das Wasser klar und farblos ist, heißt das nicht, dass alles in Ordnung sein muss. Erst eine qualifizierte Analytik schafft Klarheit!
Wir haben eine Akkreditierung für Inspektionen in den Bereichen:
- Trinkwasser-Installation
- Schwimm & Badebeckenwasser
- Überprüfung von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheider nach § 14 BImSchV
Wir sind gelistete und zugelassene Untersuchungsstelle nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV).
Der Gesetztgeber schreibt nach Überschreitung des technischen Maßnahmenwertes für Legionellen die Anfertigung einer Gefährdungsanalyse vor, wir haben uns seit Jahren darauf spezialisiert!
Nachfolgend unsere Leistungen im Überblick:
- Hygieneinspektion von Trinkwasser-Installationen zur Identifizierung hygienischer Problemzonen, durch Ortsbesichtigung mit Prüfung der Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik und Erstellung einer Gefährdungsanalyse mit dem Schwerpunkt Legionellen
-
- mikrobiologisch (z.B. Legionellen-/ Pseudomonasproblematik)
- korrosionschemisch
- hydraulisch
- anlagentechnisch
- Überprüfung von Gefährdungsanalysen
- Sanierungsüberprüfung
- Gutachtenerstellung
- Ursachenermittlung in Schadensfällen
- Fachgerechte Festlegung von Probenahmestellen gemäß Regelwerk
- Probenahme von Wasserproben
- Erstellung von Risikobewertungen / Water Safety Plans (Trinkwassersicherheitskonzepten)
Was können wir für Sie tun? – Wir sind europaweit tätig!